Mohrrübenflocken: Viele Vitamine (z.B. Beta-Carotin, Vit. E, B6, usw.) auch Mineralstoffe wie zum Beispiel Calcium.
Bio-Kartoffelflocken: Wertvolle Mineralien und Spurenelemente (z.B. Magnesium, Kalium, Kalzium), Vitamin C, B1, B2, B6, Niacin, Pantothensäure. Wenig Fett, deswegen eine gute Sättigung ohne Gewichtszunahme.
Apfel: 30 Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine B1, B2, B6, E und C, Provitamin A, Niacin und Folsäure. Pektine im Apfel binden Schadstoffe und schwemmen sie aus.
Banane: Viele Mineralstoffe (z.B. Kalium, Magnesium, Eisen) und viele Vitamine (z.B. Vitamin C und E, Folsäure) Außerdem machen Bananen glücklich. Sie enthalten Serotonin, Dopamin und Noradrenalin.
Aprikose: Viele Ballaststoffe, antibakterielle Wirkung und positiv für das Immunsystem. Auch Fell und Krallen profitieren von den Inhaltsstoffen der Aprikose.
Pfirsich: Viele Vitamine von A, E,C, B1, bis B6. Außerdem Eisen, Kalium, Magnesium und Calcium. Sekundäre Pflanzenstoffe wirken antioxidativ
Pflaume: Eine Obstsorte, die viele Mineralstoffe enthält: Eisen, Magnesium, Kalium, Calcium, Kupfer und Zink.
Bio-Kokosraspeln: Positive Wirkung auf den Darm
Bio-Sauerkirschen: Sommerzeit ist Kirschenzeit! Viele Vitamine, aber auch Mineralstoffe sind in dieser Frucht verpackt. Auch das Immunsystem profitiert, genauso sollen sie entzündungshemmend wirken.
Brunnenkresse: Vitamin C, Eisen, Zink und Jod. Bitterstoffe zur besseren Verdauung.